作者
Günter Esser, Anne Wyschkon, Martin H Schmidt
发表日期
2002/10
期刊
Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie
卷号
31
期号
4
页码范围
235-242
出版商
Hogrefe-Verlag Göttingen
简介
Theoretischer Hintergrund: Im Rahmen der Kurpfalzstudie wurde die Entwicklung von Achtjährigen über 17 Jahre verfolgt. Fragestellung: Welche Auswirkungen hat eine Lese-Rechtschreibstörung (LRS) auf den schulischen und Berufserfolg, die Psychopathologie sowie das Selbstbild? Methode: 31 Achtjährige mit LRS, 45 Kinder mit anderen umschriebenen Entwicklungsstörungen (UES) und eine Kontrollgruppe ohne UES (n = 231) wurden gegenübergestellt. Ergebnisse: Personen mit UES blieben im Schulerfolg hinter der Kontrollgruppe zurück. Lese-Rechtschreibschwache waren relativ zu den übrigen Probanden häufiger arbeitslos. Die Zahl psychischer Symptome war im Vergleich zur Kontrollgruppe erhöht. Im Selbstbild bestanden keine Unterschiede …
引用总数
20012002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023202414323946106914101320111013691061
学术搜索中的文章
G Esser, A Wyschkon, MH Schmidt - Zeitschrift für klinische Psychologie und …, 2002