作者
Anna Rosenkranz
发表日期
2020/9
期刊
Aphasie und verwandte Gebiete
卷号
48
页码范围
19-29
简介
DE| Zusammenfassung
Exekutive Funktionen sind für viele kognitive, soziale und emotionale Fähigkeiten von Bedeutung und stellen eine häufige Begleitsymptomatik bei Personen mit Aphasie dar. Bei der Wortverarbeitung können exekutive Funktionen einen Einfluss haben, da sie bei der Auswahl von stark miteinander konkurrierenden lexikalischen Einträgen unterstützen können. In diesem Zusammenhang wird der Begriff der kognitiven Kontrolle verwendet, der häufig auch synonym für die exekutiven Basiskomponenten eingesetzt wird. Das Wissen darüber, ob Aufgaben zur Überprüfung von Wortverarbeitungsprozessen auf lexikalisch-semantische Fähigkeiten und kognitive Kontrollmechanismen angewiesen sind, kann Auswirkungen auf die diagnostische Aussagekraft haben und für das Therapiesetting relevant sein. Ziel ist es, die Studienlage zur Rolle der kognitiven Kontrolle bei Aufgaben zur Wortverarbeitung darzustellen und Ableitungen für die Aphasietherapie zu diskutieren. Psycho-und neurolinguistische Studien konnten zeigen, dass lexikalische und semantische Wortflüssigkeitsaufgaben, Aufgaben zum Verständnis lexikalischer Ambiguitäten sowie das Bildbenennen mit manipuliertem semantischen Kontext von lexikalisch-semantischen Fähigkeiten sowie von kognitiven Kontrollmechanismen abhängen können. Die Auswahl der lexikalischen Einträge kann in der jeweiligen Aufgabe, unter bestimmten Bedingungen, durch die kognitive Kontrolle unterstützt werden. Dieses Wissen ist relevant, da unterdurchschnittliche Leistungen in diesen Aufgaben sowohl auf lexikalisch-semantische als auch auf exekutive Beeinträchtigungen …
引用总数
2020202120222023112