[PDF][PDF] Chinese companies in Germany

S Sohm, BM Linke, A Klossek - Bertelsmann Stiftung, DE: Gütersloh, 2009 - jb-partners.de
Change is initially rather unsettling, which is naturally human, and is sometimes coupled
with anxiety. This is especially true of the profound and fast-moving innovations which are a …

[图书][B] Deutsche Unternehmen in China

D Böhn, A Bosch, HD Haas, T Kühlmann, G Schmidt - 2003 - Springer
Globalisierung ist jedoch nicht nur ein betriebs-und volkswirtschaftliches bzw. politisches
Phanomen. 1m Rahmen globaler Austauschprozesse kommt es immer haufiger zu …

[引用][C] Chinas aufstrebende Unternehmen-eine ernste Herausforderung für die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen

H Gebauer, T Fischer - 2008 - alexandria.unisg.ch
Abstract (De) Chinese industrial companies have evolved into serious competitors for
German companies. The success of companies such as Lenovo, Haier, Huawei or CIMC is a …

[图书][B] Deutsche Unternehmen in China: Märkte, Partner, Strategien

D Böhn, A Bosch, HD Haas, T Kühlmann, G Schmidt - 2013 - books.google.com
Die Autoren des Sammelbandes setzen sich mit Strategien, Chancen und Problemen
kleinerer und mittlerer Unternehmen unter den Bedingungen wirtschaftlicher …

Japan ist wieder da—Perspektiven für deutsche Unternehmen

WF Meemken - Der japanische Markt: Herausforderungen und …, 2007 - Springer
Japan ist wieder da: nach Jahren von Deflation und Wachstumsschwäche, Bankenkrisen
und Finanzskandalen hat Japan innerhalb weniger Jahre einen beeindruckenden …

Herausforderungen und Chancen für deutsche Unternehmen in Japan

K Teicher - Der japanische Markt: Herausforderungen und …, 2007 - Springer
Da über die wirtschaftliche Attraktivität Chinas heutzutage sehr viel berichtet wird, wird
schnell vergessen, dass Japan die zweitgrößte Wirtschaftsmacht der Welt ist und über einen …

Doing business in China–the modern German experience

MF Parnell - European Business Review, 2002 - emerald.com
This paper examines German trade and investment structures in relation to China,
establishing for the 1990s: a severe trade imbalance, with stagnating German exports and …

[PDF][PDF] Stand und Perspektiven der deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen

W Klenner - Wirtschaftsdienst, 1986 - econstor.eu
Zunächst ein Argument, das aus Unternehmenssicht auf den ersten Blick wohl weniger
überzeugt. Gleich wohl kann es auch für Unternehmungen von Bedeutung sein und nicht …

[图书][B] Handbuch internationalisierung: globalisierung-eine herausforderung für die unternehmensführung

U Krystek, E Zur - 2013 - books.google.com
In today's world, any valid estimation of competitiveness must be measured according to
global criteria. In this respect, it is undeniable that the key to being able to seize the …

The Chinese are Coming: Entry into Europe of Firms from the PRC

H Jansson, M Hilmersson, S Sandberg… - The ninth annual (The …, 2007 - diva-portal.org
The purpose is to describe and explain the internationalization processes of Chinese firms
in Europe, studying the on-going increase in the international business activities by firms …