A literature-and expert-based analysis of the outpatient treatment of depressive ill people in Germany

J Radisch, D Büchtemann, D Kästner, K Kopke… - Psychiatrische …, 2013 - europepmc.org
[A literature- and expert-based analysis of the outpatient treatment of depressive ill people in
Germany]. - Abstract - Europe PMC Sign in | Create an account https://orcid.org Europe PMC …

[HTML][HTML] Efficacy of a systematic depression management program in high utilizers of primary care: a randomized trial

A Berghöfer, A Hartwich, M Bauer, J Unützer… - BMC Health Services …, 2012 - Springer
Background Approximately 25% of so-called high utilizers of medical care are estimated to
suffer from depression. A large proportion of these individuals remain undiagnosed and …

[引用][C] Depressive Patienten in der Hausarztpraxis: Wie erfolgt die Behandlung vor der stationär-psychiatrischen Aufnahme?

H Spießl, B Hübner-Liebermann, R Schmid… - MMW, Fortschritte der …, 2006 - Urban & Vogel

Versorgungsgeschehen: Analyse von Krankenkassendaten

T Grobe, A Bramesfeld, FW Schwartz - Volkskrankheit Depression …, 2006 - Springer
Ziel dieses Kapitels ist es, Informationen zum Thema Depressionen zu liefern, die aus
administrativen Daten einer Krankenkasse gewonnen werden können. Entsprechende …

Prävention: Depressionsprävention in den Niederlanden: Eine Übersicht

P Cuijpers, E Bohlmeijer, H Riper, F Smit - Volkskrankheit Depression …, 2006 - Springer
Depressive Störungen kommen häufig vor (Bijl et al., 1998; Beekman et al., 1999). Sie
haben eine ungünstige Prognose und sie sind verantwortlich für einen beachtlichen Verlust …

[引用][C] Het voorkomen van depressie in België. Stand van zaken en reflecties voor de toekomst

R Bruffaerts, A Bonnewyn… - Tijdschrift voor …, 2008 - Uitgeverij Boom

[引用][C] Download Article

G Martinotti, G Armstrong, Y Prabandari

Evaluation of Germany's sixth national health target entitled “Depressive illnesses–prevention, early diagnosis, sustainable treatment”

I Bermejo, G Klärs, K Böhm… - Bundesgesundheitsblatt …, 2009 - Springer
Zusammenfassung 2006 wurde das sechste nationale Gesundheitsziel „Depressive
Erkrankungen: verhindern, früh erkennen, nachhaltig behandeln “von einer …

Evaluation des nationalen Gesundheitsziels „Depressive Erkrankungen: verhindern, früh erkennen, nachhaltig behandeln “

I Bermejo, G Klärs, K Böhm, J Hundertmark-Mayser… - 2009 - edoc.rki.de
2006 wurde das sechste nationale Gesundheitsziel „Depressive Erkrankungen: verhindern,
früh erkennen, nachhaltig behandeln “von einer interdisziplinären Expert (inn) engruppe …

Prävention und Öffentlichkeitsarbeit: Regensburger Bündnis gegen Depression-ein Erfahrungsbericht

H Spießl, B Hübner-Liebermann - Krankenhauspsychiatrie, 2004 - thieme-connect.com
Untersuchungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigen die herausragende
Bedeutung von Depressionen als Volkskrankheit. In Deutschland sind etwa vier Millionen …