Die chirurgische Weiterbildung hat ihren Preis

W Schröder, CJ Krones - Zentralblatt für Chirurgie, 2012 - thieme-connect.com
Die durchgreifende Ökonomisierung des Deutschen Gesundheitssystems hat zu einem
steigenden Kostenbewusstsein geführt. Unter diesem Trend ist auch die ärztliche …

[PDF][PDF] Aufklärungsgespräch in der studentischen Lehre

I Schleicher, SH Van der Mei, J Mika, JG Kreuder - Unfallchirurg, 2018 - researchgate.net
Nach Abschluss des Studiums müssen Weiterbildungsassistenten in der Praxis häufig
chirurgische Aufklärungsgespräche führen, obwohl sie dafür weder inhaltlich noch …

Wie viel Generalist und wie viel Spezialist braucht die Orthopädie und Unfallchirurgie?

G Achatz, M Perl, R Stange, M Mutschler, JS Jarvers… - Der Unfallchirurg, 2013 - infona.pl
Die Weiterbildung im Fach Orthopädie und Unfallchirurgie hat sich mit Einführung der
neuen Weiterbildungsordnung deutlich verändert. Bereits hier haben die vermittelten Inhalte …

[HTML][HTML] Zum Nachwuchsmangel in Unfallchirurgie und Orthopädie

FU Niethard, K Weise - Z Orthop Unfall, 2010 - thieme-connect.com
Zusammenfassend kann demnach eine Erhöhung der Zahl weiblicher Chirurgen nur
dadurch erreicht werden, dass man die Rahmenbedingungen während der Weiterbildung …

Wie unterstützt die Fachgesellschaft (DGAV) die ärztliche Weiterbildung in der Allgemein-und Viszeralchirurgie?

HJ Buhr, JC Kalff, C Klinger - Die Chirurgie, 2023 - Springer
Die Ärztekammern erarbeiten mit Unterstützung der Fachgesellschaft die Inhalte der
Weiterbildungsordnung. Die Kliniken mit den Weiterbildungsbefugten haben diese Inhalte …

Train-the-Trainer: Professionalisierung der Lehre im klinischen Alltag–Selbsteinschätzung Lehrender zur didaktischen Kompetenz und den Rahmenbedingungen des …

S König, P Stieger, S Sippel, M Kadmon… - Zentralblatt für …, 2019 - thieme-connect.com
Hintergrund Didaktiktrainings tragen zur Verbesserung der Qualität der medizinischen
Lehre bei. In einem Kurs des Train-the-Trainer-Konzepts (TTT-Konzepts) der Chirurgischen …

Professionalization of surgical education in the daily clinical routine: Training concept of the Surgical Working Group for Teaching of the German Society of Surgery

F Adili, M Kadmon, S König, F Walcher - Der Chirurg, 2013 - Springer
Background For competency-oriented teaching in surgery a comprehensive medical
educational training and professionalization of clinical teachers is essential. The Surgical …

Das Marburger chirurgische Curriculum–Attraktivitätssteigerung der studentischen Ausbildung in der Chirurgie durch Vermittlung von chirurgischen Kernkompetenzen

T Schwarting, S Ruchholtz, D Josephs… - Zentralblatt für …, 2012 - thieme-connect.com
Die Qualität der Medizinerausbildung ist eine kontinuierliche Herausforderung, aufgrund
sich stetig verändernder gesundheitspolitischer und gesellschaftlicher …

Was wollen die jungen Chirurgen? Moderne Anforderungen an chirurgische Chefs

AA Roeth, M Mille - Zentralblatt für Chirurgie-Zeitschrift für …, 2018 - thieme-connect.com
Um dem Mangel an chirurgischen Fachärzten entgegenzuwirken, muss man sich fragen,
was der chirurgische Nachwuchs eigentlich will und wie man die Faszination des Faches …

Was gibt es Neues, um junge Ärztinnen und Ärzte für die Chirurgie zu begeistern? 7.6

W Schröder, J Ansorg… - Was gibt es Neues in der …, 2009 - books.google.com
Noch vor wenigen Jahren hätte eine Publikation, die sich mit Methoden zur Akquise von
Nachwuchskräften beschäftigt, in der Deutschen Chirurgie mehr ein verwundertes …