Rechtsentfremdungen: Zum gesellschaftlichen Mehrwert des zwölften Kamels

G Teubner, P Zurnhausen - Zeitschrift für Rechtssoziologie, 2000 - degruyter.com
Solche Überlegungen zur Autopoiese des Rechts und ihren Folgen sollen hier fortgesetzt
werden, jedoch aus einer anderen Perspektive. Es geht jetzt nicht um die innere …

Die Rückgabe des zwölften Kamels: Zum Sinn einer soziologischen Analyse des Rechts

N Luhmann - Zeitschrift für Rechtssoziologie, 2000 - degruyter.com
In der fachlichen und professionellen Welt des Juristen ist es guter Brauch, schwierige
Fragen an Hand von Rechtsfällen zu erörtern. Diesem Brauch möchte ich folgen. Der Fall …

Die Aufgabe (n) der Rechtssoziologie: Eine Antwort an Theo Rasehorn

S Machura - Zeitschrift für Rechtssoziologie, 2001 - degruyter.com
Der Beitrag geht auf die Kritik Theo Rasehorns an der Arbeit der Sektion Rechtssoziologie
in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie ein. Die Rechtssoziologie hat noch weitere …

Der Kampf ums Recht in der offenen Gesellschaft

EJ Mestmacker - Rechtstheorie, 1989 - HeinOnline
,, Das gesamte Leben des Rechts mit einem Blicke Uiberschaut", so leitet Ihering seine
beriuhmte Abhandlung iber,, Der Kampf ums Recht" aus dem Jahre 1872 ein …

Rechtssoziologie

H Ryffek - 1974 - ixtheo.de
Im I. Teil gibt der Verfasser eine Bestandsaufnahme der klassischen und gegenwärtigen
rechtssoziologischen Ansätze. Der dabei zu Tage tretende Gegensatz zwischen …

Das Tetralemma des Rechts: Zur Möglichkeit einer Selbstbeschränkung des Kommunikationssystems Recht

GP Calliess - Zeitschrift für Rechtssoziologie, 2000 - degruyter.com
Was tut das Recht wenn es nichts tutf In diese Frage hat Niklas Luhmann das Problem
gekleidet, wie ein judicial self-restraint unter Geltung des Justizverweigerungsverbotes …

[图书][B] Abhandlungen zur Rechtssoziologie

M Rehbinder - 1995 - elibrary.duncker-humblot.com
Abstract Die Ausgabe der Rechtssoziologischen Schriften von Manfred Rehbinder aus
Anlaß seines 60. Geburtstages faßt seine wichtigsten Beiträge zu Methoden-und …

Die Autorität des Rechts: eine soziale Kritik prozeduraler Rationalität

K Eder - Zeitschrift für Rechtssoziologie, 1987 - degruyter.com
Prozedurale Rationalität ist nicht dem Recht immanent; sie wird ihm zuge schrieben.
Ausgehend von dieser Annahme wird in einem ersten Schritt die These expliziert, daß …

[图书][B] Grundbegriffe der Rechts-und Staatssoziologie

R Zippelius - 2012 - books.google.com
English summary: How does the law take part in the development of communities? And to
what extent is it a product of social conditions? Reinhold Zippelius explores these core …

Recht als Praxis. Herausforderungen der Rechtsforschung heute

S Baer - Zeitschrift für Rechtssoziologie, 2016 - degruyter.com
Nicht nur in Zeiten einer „Flüchtlingskrise “häufen sich die Rufe nach dem Recht, wobei sich
je nach politischer Vorstellung unterscheidet, was das Recht verspricht. Um dann nicht in …