[PDF][PDF] Neurobiologie der Posttraumatischen Belastungsstörung–Implikationen für klinische Phänomenologie und Psychotherapie

HP Kapfhammer - Psychotherapie (im Druck), 2002 - sbt-in-berlin.de
Eine posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) als eine mögliche Folge einer
schwerwiegenden Traumatisierung geht mit einer Reihe von neurobiologischen …

Neurobiologie

C Schmahl - Traumafolgestörungen, 2019 - Springer
Eine stetig wachsende Zahl von Untersuchungen hat in den vergangenen Jahren zu einem
rasanten Fortschritt im Verständnis der neurobiologischen Grundlagen der …

Neurobiologie

C Schmahl - Posttraumatische Belastungsstörungen, 2013 - Springer
Eine stetig wachsende Zahl von Untersuchungen hat in den vergangenen Jahren zu einem
rasanten Fortschritt im Verständnis der neurobiologischen Grundlagen der …

Neurobiologie

C Schmahl - Posttraumatische Belastungsstörungen, 2009 - Springer
Eine stetig wachsende Zahl von Untersuchungen hat in den vergangenen Jahren zu einem
rasanten Fortschritt im Verständnis der neurobiologischen Grundlagen der …

Neurobiologie der posttraumatischen Belastungsstörung

J Fritze - Posttraumatische Erkrankungen. Konvergenz …, 2000 - torrossa.com
Eine posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) entsteht per Definitionem nach einem
unerwarteten, unkontrollierbaren und überwältigenden Ereig nis der Bedrohung. Als …

Psychobiological aspects of posttraumatic stress disorder

U Ehlert, D Wagner, M Heinrichs, C Heim - Der Nervenarzt, 1999 - europepmc.org
The exposure to a traumatic event may result in posttraumatic stress disorder (PTSD), which
is characterized by a complex symptomatology, clustered into three groups of symptoms, ie …

Neurobiological Changes in Posttraumatic Stress Disorder and Their Reversibility by Psychotherapy

S Fischer, S Schumacher… - Zeitschrift für Klinische …, 2022 - econtent.hogrefe.com
Background: Posttraumatic stress disorder (PTSD) is a debilitating illness associated with
distressing symptoms and a high societal burden. Objective: To investigate the …

Psychobiologische Aspekte der Posttraumatischen Belastungsstöung

U Ehlert, D Wagner, M Heinrichs, C Heim - Der Nervenarzt, 1999 - Springer
Zusammenfassung Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) wird durch das
Auftreten eines schwerwiegenden Ereignisses (Psychotrauma) ausgelöst und geht mit einer …

Bildgebende Befunde bei der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS): Literaturübersicht

A Jatzko, A Schmitt, A Kordon… - Fortschritte der …, 2005 - thieme-connect.com
Das Verständnis der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) hat sich durch den
Einsatz der bildgebenden Verfahren im letzten Jahrzehnt erheblich verändert, so dass …

Circuits and systems in stress. II. Applications to neurobiology and treatment in posttraumatic stress disorder

E Vermetten, JD Bremner - Depression and anxiety, 2002 - Wiley Online Library
This paper follows the preclinical work on the effects of stress on neurobiological and
neuroendocrine systems and provides a comprehensive working model for understanding …