Past, present, and future of long‐term mechanical cardiac support in adults

S Christiansen, A Klocke… - Journal of cardiac …, 2008 - Wiley Online Library
The growing number of heart failure patients and the scarcity of donor organs give rise to the
development of mechanical circulatory support devices for a long‐term support. After …

Kardiogener Schock nach Myokardinfarkt Aktuelle Therapieansätze: Aktuelle Therapieansätze

KC Wollert, H Drexler - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 1998 - Springer
Der kardiogene Schock ist die häufigste Todesursache von Patienten mit akutem
Myokardinfarkt nach der stationären Aufnahme. Das Zeitfenster bis zur Manifestation des …

Simulation based experiments of traveling-plane-wave-actuator miropumps and microswimmers

AF Tabak - 2007 - research.sabanciuniv.edu
A biologically-inspired micropropulsion method is presented by constructing a series of finite
element computational fluid dynamics models for time irreversible inextensible wave …

[PDF][PDF] Potential nonlinear behaviour with VAD use in humans

MJ Conlon - 2006 - repository.library.carleton.ca
This work extends our understanding of the interaction between circulatory assist de vices
and either the human circulatory system or mock circulatory systems. The major results …

Pulsatile kardiale Assist-Systeme knstliche Herzen

FO Groe, A Bauer, C Ullmann, K Krmer, N Doll… - Intensivmedizin und …, 2000 - infona.pl
Die terminale Herzinsuffizienz kann nach Ausschpfung medikamentser Therapie oft nur mit
mechanischer Kreislaufuntersttzung beherrscht werden. Besonders die Therapieergebnisse …

In vitro Evaluation des DLR BVADs

TOR Trotzke - 2014 - bonndoc.ulb.uni-bonn.de
In Deutschland leiden 1-2% der Bevölkerung an chronischer Herzinsuffizienz (Mayer und
Struber, 2009). Mit etwa 80000 neuen Fällen pro Jahr und einer durchschnittlichen 5 Jahres …

[PDF][PDF] In vitro Evaluation des DLR BVADs: Entwicklung eines neuen implantierbaren, pulsatilen und biventrikulären Herzunterstützungssystems

TO Trotzke - 2014 - core.ac.uk
Tab. 2: Die INTERMACS-Einteilung der terminalen Herzinsuffizienz im Vergleich zu den
gängigen klinischen Einteilung der chronischen Herzinsuffizienz nach NYHA und ACC/AHA …

[PDF][PDF] In-vivo-Implantation der Mikrodiagonalpumpe II beim Kalb: Hämodynamik und Hämolyse

RS Haselbach - 2010 - d-nb.info
In vivo Implantation der Mikrodiagonalpumpe II beim Kalb: Hämodynamik und Hämolyse
Von der Medizinischen Fakultät der Rheinis Page 1 In vivo Implantation der …

[PDF][PDF] Die Mikrodiagonalpumpe: tierexperimentelle Untersuchung eines Linksherzunterstützungssystems unter besonderer Berücksichtigung des …

AT Hoburg - 2008 - publications.rwth-aachen.de
Durch die Diskrepanz zwischen verfügbaren Spenderorganen und der Zahl an terminal
herzinsuffizienten Patienten, die auf ein Organ warten, wird intensiv nach Lösungen …

Pulsatile cardiac assist-systems–“the artificial heart”

FO Große, A Bauer, C Ullmann, K Krämer… - Intensivmedizin und …, 2000 - Springer
Die terminale Herzinsuffizienz kann nach Ausschöpfung medikamentöser Therapie oft nur
mit mechanischer Kreislaufunterstützung beherrscht werden. Besonders die …