CRP/Neopterin Ratio and Neuropsychiatric Symptoms in Patients with Different Forms of Pneumonia: Results of a Pilot Study

KKL Wagner, D Corda, A Steinmayr, F Burkert, D Fuchs… - Microorganisms, 2024 - mdpi.com
Background: Pneumonia is one of the most common infectious diseases, mostly caused by
viruses or bacteria. In response to bacteria or viruses which are different but which also are …

Interdisziplinäres, kollaboratives DA-CH Konsensus-Statement zur Diagnostik und Behandlung von Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Fatigue-Syndrom

K Hoffmann, A Hainzl, M Stingl, K Kurz… - Wiener klinische …, 2024 - Springer
Zusammenfassung Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS)
ist eine schwere, chronische Multisystemerkrankung, die je nach Ausprägung zu …

Interdisciplinary, collaborative DA-CH (Germany, Austria and Switzerland) consensus statement concerning the diagnostic and treatment of myalgic encephalomyelitis …

K Hoffmann, A Hainzl, M Stingl, K Kurz… - Wiener Klinische …, 2024 - europepmc.org
Abstract Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) ist eine
schwere, chronische Multisystemerkrankung, die je nach Ausprägung zu erheblichen …

[PDF][PDF] Zusatzkapitel: Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom (ME/CFS)

KT Biesenbach, E Untersmayr-Elsenhuber - public-health.meduniwien.ac.at
ME/CFS ist in ca. 80% der Fälle Folge einer Infektion und tritt in der postakuten Phase auf. 1
Die wissenschaftliche Literatur weist darauf hin, dass ME/CFS die schwerste Form eines …