[图书][B] Weiterentwicklung des Gesundheitssystems und des Arzneimittelmarktes

E Wille, D Cassel, V Ulrich - 2009 - vfa-patientenportal.de
1. Reformvorschläge für eine Weiterentwicklung des Gesundheitssystems und des
Arzneimittelmarktes bedürfen in normativer Hinsicht einer gemeinsamen Zielorientierung …

Health Technology Assessment

C Wild - Der Anaesthesist, 2006 - infona.pl
Vor dem Hintergrund zunehmend knapper verfügbarer Ressourcen im Gesundheitswesen
hat sich „health technology assessment “(HTA) international als analytische Methode der …

[图书][B] Lageberichterstattung über den Bereich Pharmaforschung und-entwicklung

C Thiesen - 2011 - Springer
Meiner verehrten Doktormutter, Frau Professor Dr. Roswitha Meyer, gilt mein tief
empfundener Dank. Sie intensivierte mein Interesse für den Bereich Health Care und für die …

Steuerung der medizinischen Versorgung und Ideologien: Zur politischen Ökonomie des Gesundheitswesens

H Reiners - Medizinökonomie: Band 1: Das System der …, 2012 - Springer
Die Gewährleistung eines allgemeinen Zugangs zu einer umfassenden gesundheitlichen
Versorgung ist ein zivilisatorischer Standard moderner Gesellschaften und eine der …

Was geschieht mit unangemessenen Verordnungen von Protonenpumpeninhibitoren nach Krankenhaus-Entlassung?

G Behrens - 2011 - ediss.uni-goettingen.de
Einleitung: Die Verordnung von Protonenpumpeninhibitoren (PPI) ist in den letzten zehn
Jahren um 613% angestiegen. Die Gründe dafür sind unklar. Aus internationalen Studien ist …

Folgen der Verwendung unterschiedlicher Mengenkonzepte im deutschen Arzneimittelmarkt

M Wolff - Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement, 2010 - thieme-connect.com
In Deutschland existieren je nach Regulierungsinstrument unterschiedliche
Mengenkonzepte der Vergleichbarkeit von Wirkstoffen: Einerseits sind dies die definierten …

Steuerung der medizinischen Versorgung und Ideologien: Zur politischen Ökonomie des Gesundheitswesens

H Reiners - Medizinökonomie 1: Das System der medizinischen …, 2015 - Springer
Empirische Überprüfung gängiger Aussagen zur Ausgabenentwicklung im
Gesundheitswesen. Verständnis für die Besonderheiten des Gesundheitswesens als einem …

[PDF][PDF] Protonenpumpenhemmer (PPI) können eine Clostridium-difficile-bedingte Diarrhoe auslösen

DPB Ehlers, S Läer - Arzneiverordnung in der Praxis, 2013 - researchgate.net
Auf diese Gefahr weist die FDA mit ihrem Programm „MedWatch “(1) hin. Die Diagnose
Clostridium-difficile-bedingte Diarrhoe müsse in Betracht gezogen werden, wenn eine …

Bestehender konkreter Anspruch

C Thiesen, C Thiesen - … und-entwicklung: Eine Analyse aus theoretischer …, 2011 - Springer
Zusammenfassung Die Ableitung eines konkreten Anspruchs an die Lageberichterstattung
über den Bereich Pharma-F&E muss an den bereits bestehenden konkreten Anspruch …

[PDF][PDF] Was tun bei Sodbrennen?

J Günther, K Nink, H Schröder, A Zawinell - mail5.wido.de
Die Verdauung beginnt bereits im Mund, in dem die Nahrung zerkleinert und mit Speichel
versetzt wird, was das Schlucken erleichtert. Außerdem enthält der Speichel unter anderem …