Psychotherapeutic work in palliative care

J Gramm, M Trachsel, D Berthold - Verhaltenstherapie, 2022 - karger.com
In palliative care, multi-professional teams work to improve and maintain the quality of life of
terminally ill patients and their families. In this field, clinical psychologists and …

Depression, anxiety, delirium and desire to die in palliative care: Recommendations of the S3 guideline on palliative care for patients with incurable cancer

A Pralong, KM Perrar, K Kremeike, C Rosendahl… - Der Nervenarzt, 2020 - Springer
Background The aim of palliative care is to optimize the quality of life of patients with
incurable advanced diseases. Adequate psychotherapeutic and psychiatric care is essential …

Psychotherapeutisches Arbeiten in Palliative Care

J Gramm, M Trachsel, D Berthold - Verhaltenstherapie, 2020 - karger.com
Zusammenfassung In Palliative Care arbeiten multiprofessionell zusammengesetzte Teams
für die Verbesserung oder Erhaltung der Lebensqualität von schwerstkranken Patienten und …

Patientenseitige Anliegen und palliativpsychologische Interventionen im Rahmen eines stationären Palliativdienstes

P Oberth, M Neuschulz, J Ernst… - PPmP …, 2024 - thieme-connect.com
Hintergrund Multiprofessionell besetzte stationäre Palliativdienste ergänzen neben
Palliativstationen die palliativmedizinische Versorgung in Krankenhäusern. Die vorliegende …

Kunsttherapie in der Palliativversorgung. Ein narratives Review. Teil I: Forschungsstand

R Kortum, S Koch, H Gruber - Zeitschrift für …, 2017 - thieme-connect.com
Kunsttherapie (Therapie mit bildnerischen Medien) wird in der Palliativversorgung seit über
30 Jahren angeboten und im Rahmen der palliativen Komplexbehandlung (OPS 9–982) …

Depression, Angst, Delir und Todeswunsch in der Palliativversorgung: Empfehlungen der S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patienten mit einer nichtheilbaren …

A Pralong, KM Perrar, K Kremeike… - Der …, 2020 - search.ebscohost.com
Methodik Die Entwicklung der S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patienten mit einer
nichtheilbaren Krebserkrankung fand unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft …

Psychosoziale Krebsberatung: eine Untersuchung des Zusammenhangs zwischen der Erfüllung von Beratungsanliegen und der Belastung von Ratsuchenden

HF Haasis - 2023 - reposit.haw-hamburg.de
Hintergrund: Eine Krebserkrankung kann bei den Patient* innen und deren Angehörigen
aufgrund körperlicher, psychischer und sozialer Veränderungen zu psychischen …

[PDF][PDF] Prädiktoren für mittlere und starke Depressivität und Angst bei Patienten der Palliativversorgung-Eine Analyse der Hospiz-und Palliativerfassung (HOPE) 2007 …

S Hofmann - 2021 - opus4.kobv.de
Hintergrund und Ziele Palliativversorgung fokussiert auf die Lebensqualität von Menschen
mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung. Leiden soll möglichst vorgebeugt …

Kunsttherapie in der Palliativversorgung. Ein narratives Review. Teil II: Praxis-und Erfahrungsstand

R Kortum, S Koch, L Radbruch… - Zeitschrift für …, 2018 - thieme-connect.com
Kunsttherapie ermöglicht Palliativpatienten, sich in ihrer existenziell bedrohlichen Situation
kreativ zu betätigen, nonverbal über Tod und das Sterben zu kommunizieren sowie sich von …

Psychoonkologisches Screening in der Palliativmedizin

B Hornemann, U Schuler, K Schütte… - Onkologie …, 2020 - thieme-connect.com
Patienten mit einer fortgeschrittenen Erkrankung, die aufgrund komplexer Therapien
hoffnungsvoll Lebensqualität einbüßen, um Lebenszeit dazuzugewinnen, benötigen eine …