Combined adaptive servo-ventilation and automatic positive airway pressure (anticyclic modulated ventilation) in co-existing obstructive and central sleep apnea …

WJ Randerath, W Galetke, M Kenter, K Richter… - Sleep medicine, 2009 - Elsevier
BACKGROUND: The co-existence of obstructive and central sleep apnea/hypopnea
syndrome (OSAS) and periodic breathing is common in patients with and without underlying …

Automatische kontinuierliche Positivdrucktherapie (Auto CPAP) in Titration und Behandlung des obstruktiven Schlafapnoesyndroms

WJ Randerath - Pneumologie, 2007 - thieme-connect.com
Zusammenfassung Die kontinuierliche Positiv-Drucktherapie (CPAP) stellt den goldenen
Standard in der Therapie des obstruktiven Schlafapnoesyndroms (OSAS) dar. Zur besseren …

Principles and diagnosis of sleep-related breathing disorders

WJ Randerath - Der MKG-Chirurg, 2008 - Springer
Das obstruktive Schlafapnoesyndrom (OSAS) stellt aufgrund seiner Häufigkeit, der erhöhten
Unfallgefährdung und der kardiovaskulären Folgeerkrankungen ein großes individuelles …

Grundlagen und Diagnostik schlafbezogener Atmungsstörungen

WJ Randerath - Der MKG-Chirurg, 2008 - infona.pl
Das obstruktive Schlafapnoesyndrom (OSAS) stellt aufgrund seiner Häufigkeit, der erhöhten
Unfallgefährdung und der kardiovaskulären Folgeerkrankungen ein großes individuelles …

Diagnostik und Therapie des obstruktiven Schlafapnoesyndroms

WJ Randerath - Adipositas-Ursachen, Folgeerkrankungen …, 2008 - thieme-connect.com
Die Adipositas gehört neben dem männlichen Geschlecht und dem höheren Lebensalter zu
den wichtigsten Risikofaktoren des obstruktiven Schlafapnoesyndroms (OSAS). Dabei …

[引用][C] APAP or CPAP: Who benefits?

WJ Randerath - Sleep medicine, 2007 - europepmc.org
APAP or CPAP: who benefits? - Abstract - Europe PMC Sign in | Create an account https://orcid.org
Europe PMC Menu About Tools Developers Help Contact us Helpdesk Feedback Twitter Blog …