[PDF][PDF] Entwicklung eines neuen Therapiekonzeptes für Patienten mit adäquatem ICD-Schock aufgrund von ventrikulären Tachyarrhythmien

E Lampropoulou - openscience.ub.uni-mainz.de
" Multicenter Automatic Defibrillator Implantation Trial II"(MADIT-II)[10], die eine Reduktion
der Mortalität durch ICD-Therapie bei Patienten mit deutlich eingeschränkter …

35 year ICD therapy: Where does it come from and where does it go?

CW Israel - Herzschrittmachertherapie+ Elektrophysiologie, 2015 - Springer
Was für eine Dynamik: Im Jahr 1980 erstmals beim Menschen angewandt und 1984 zum
ersten Mal in Deutschland eingesetzt, kam ein implantierbarer Kardioverter-Defibrillator …

Management of patients receiving implantable cardiac defibrillator shocks: recommendations for acute and long-term patient management

F Braunschweig, G Boriani, A Bauer, R Hatala… - Europace, 2010 - academic.oup.com
Background Almost 30 years after the first human implants, ICD therapy has become the
treatment of choice in patients at risk of developing malignant ventricular arrhythmias. 1, 2 …

Analyse der Todesursachen von ICD-Patienten in der Langzeitbeobachtung

M Fiek, B Zieg, T Matis, A Hahnefeld… - …, 2006 - infona.pl
Hintergrund Der implantierbare Cardioverter/Defibrillator hat sich als effektive Therapie bei
Patienten mit lebensbedrohlichen ventrikulären Tachyarrhythmien etabliert. Durch …

Plötzlicher Herztod: Wer profitiert von einem implantierbaren Defibrillator?

Sticherling - Praxis, 2005 - econtent.hogrefe.com
Seit der klinischen Einführung des implantierbaren Cardioverter Defibrillator (ICD) steht
erstmals eine hocheffektive Therapiemodalität zur Verhinderung des plötzlichen Herztodes …

ICD therapy: what have we learned from the clinical trials?

A Arya, M Haghjoo, MA Sadr-Ameli - Heart, Lung and Circulation, 2006 - Elsevier
Development of implantable cardioverter defibrillators (ICD) has been a dramatic
advancement in the management of patients with life-threatening ventricular arrhythmias …

Sudden cardiac death unresponsive to implantable defibrillator therapy: an urgent target for clinicians, industry and government

KP Anderson - Journal of Interventional Cardiac Electrophysiology, 2005 - Springer
A major expansion in utilization of implantable cardioverter-defibrillators (ICDs) is
anticipated based on the results of randomized clinical trials (RCT) that demonstrate …

ICD-Therapie 2011

T Weinmann, L Károlyi, SG Spitzer - Zeitschrift für Herz-, Thorax-und …, 2011 - Springer
Die ICD-Therapie hat in den letzten Jahren–insbesondere durch das Hinzukommen neuer
Indikationen aus Studien zur Primärprävention des plötzlichen Herztods bei Risikopatienten …

ICD patients with first appropriate ICD shock: new treatment concept is associated with better outcome

T Kleemann, E Lampropoulou, K Kouraki, M Strauss… - Europace, 2023 - academic.oup.com
Abstract Funding Acknowledgements Type of funding sources: None. Introduction Patients
with implantable cardioverter defibrillator (ICD) receiving appropriate ICD-shocks are known …

[PDF][PDF] Patientensicherheit bei der Versorgung durch implantier-bare Defibrillatoren (ICD)

J Pattberg, D Hieronimus, C Schumann-Hübl, EM Ernst - KARDIOTECHNIK, 2006 - dgfkt.de
ZUSAMMENFASSUNG Die Entwicklung der ICD-Therapie von der klassischen Indikation
nach überlebtem plötzlichen Herztod hin zu rein vorsorglichen Implantationen, z. B. bei …