Die Blickrichtung der neueren Resilienzforschung. Wie Kinder Lebensbelastungen bewältigen

C Wustmann - Zeitschrift für Pädagogik, 2005 - pedocs.de
Immer wieder ist das Phänomen ersichtlich, dass sich einige Kinder trotz widrigster
Lebensumstände erstaunlich positiv und kompetent entwickeln. Was diese Kinder derart …

[图书][B] Armes Kind-starkes Kind?: die Chance der Resilienz

M Zander - 2010 - books.google.com
Das Buch bietet einen fundierten Einblick in die international viel diskutierte und neuerdings
auch in Deutschland lebhaft verfolgte Resilienzforschung.„Resilienz “bedeutet „seelische …

Resilienz in der Frühpädagogik–Verlässliche Beziehungen, Selbstwirksamkeit erfahren

C Wustmann - Handbuch Resilienzförderung, 2011 - Springer
Zusammenfassung Der Begriff „Resilienz “ist zurzeit in aller Munde. Die Ergebnisse der
neueren Resilienzforschung zeigen auf, dass sich auch psychosozial belastete Kinder zu …

[图书][B] Was Kinder stärkt: Erziehung zwischen Risiko und Resilienz

F Becker-Stoll, S Doblinger, J Lippold, M Reuter… - 2024 - books.google.com
Kinder sind verletzlich-zahlreiche Risikofaktoren können sie in ihrer Entwicklung
beeinträchtigen. Manchmal können Kinder auch schwierigste Lebenssituationen erfolgreich …

Resilienz und ressourcen im verlauf der entwicklung

E Hohm, M Laucht, K Zohsel… - Kindheit und …, 2017 - econtent.hogrefe.com
Anhand von Daten der Mannheimer Risikokinderstudie, die sich mit der langfristigen
Entwicklung von Kindern mit unterschiedlichen Risikobelastungen beschäftigt, wird gezeigt …

Resilienz im Kindes-und Jugendalter

M Holtmann, MH Schmidt - Kindheit und Entwicklung, 2004 - econtent.hogrefe.com
Der Begriff Resilienz beschreibt einen dynamischen oder kompensatorischen Prozess
positiver Anpassung angesichts bedeutender Belastungen. Beide Aspekte, die positive …

[图书][B] Resilienz

C Wustmann - 2009 - sfbs.tu-dortmund.de
Nicht selten wachsen Kinder unter Bedingungen auf, die sie in besonderer Weise
herausfordern. Elterliche Trennung, Scheidung und Wiederheirat führen zu strukturellen …

[PDF][PDF] Resilienz: Kritik und Perspektiven

T Gabriel - Zeitschrift für Pädagogik, 2005 - digitalcollection.zhaw.ch
Der Begriff der Resilienz umschreibt die menschliche Widerstandsfähigkeit gegenüber
belastenden Lebensumständen und stellt somit einen positiven Gegenbegriff zur …

Resilienz deuten–Schlussfolgerungen für die Prävention

M Fingerle - Handbuch Resilienzförderung, 2011 - Springer
Zusammenfassung In der Literatur zu Frühen Hilfen und zur Frühprävention, aber auch in
anderen präventiv ausgerich teten pädagogisch en Handlungsfeldern, spielt der Begriff der …

Resilienz

K Fröhlich-Gildhoff - … und Misstrauens: Herausforderungen für das soziale …, 2022 - Springer
In diesem Beitrag werden zunächst eine grundlegende Einordnung des Resilienzkonstrukts
vorgenommen und zentrale, empirisch begründete Schutz-bzw. Resilienzfaktoren …