Einstellungen von Anglern und Berufsfischern zu Managementmaßnahmen beim Hecht (Esox lucius) in den Bodden–Gemeinsamkeiten und Unterschiede

R Arlinghaus, K Dieter, C Riepe… - Zeitschrift für …, 2023 - zeitschrift-fischerei.de
Abstract Der Bestand der Boddenhechte (Esox lucius) in den inneren Küstengewässern
Mecklenburg-Vorpommerns ist überregional als wichtige Fischereiressource bekannt …

Ursachenanalyse von Berufsfischer-Angler Konflikten am Beispiel der Nutzung von Hechten (Esox lucius) in den Boddengewässern Mecklenburg-Vorpommerns

R Arlinghaus, A Vogt, D Kömle… - Zeitschrift für …, 2022 - zeitschrift-fischerei.de
Der Beitrag analysiert einen in den sozialen und traditionellen Medien abgelaufenen
Diskurs zur Angemessenheit einer Anlandung einer großen Zahl von Hechten in den …

[PDF][PDF] Determinanten der anglerischen Fangbarkeit von Hechten (Esox lucius)

T Pieterek - Humboldt-Universität zu Berlin & Leibniz-Institut für …, 2014 - weissenseefisch.at
Eine der beliebtesten Fischarten von Anglern in Deutschland ist der Hecht (Esox lucius).
Angler bevorzugen häufig bestimmte Phänotypen, wodurch sie einen wesentlichen Einfluss …

[图书][B] Nachhaltiges Management von Angelgewässern: Ein Praxisleitfaden

R Arlinghaus, R Müller, T Rapp, C Wolter - 2017 - igb-berlin.de
In diesem Buch wurde der Versuch unternommen, die wesentlichen Empfehlungen in
Bezug auf das Management von Angelgewässern so populärwissenschaftlich wie möglich …

[PDF][PDF] Wieviel weniger darfs denn sein? Düstere Zukunftsaussichten für die Bodenseefischerei, eine der grössten Binnenfischereien Europas

J Baer, A Brinker - Zeitschrift für Fischerei 2: Artikel 1: 1, 2022 - researchgate.net
Zusammenfassung Die Berufsfischerei am Bodenseee steht vor großen Herausorderungen,
denn aufgrund mehrerer Faktoren sinken die Fangmengen stark. Einer besonderen …

[PDF][PDF] Schriften des Instituts für Binnenfischerei e. V. Potsdam-Sacrow

DW von Lachs - d-nb.info
Zusammenfassung 12 bar. Sie zeigen auch, dass die bislang noch unzureichende
Rückkehr von Laichfischen ihre Ursache nicht vordergründig in den Bedingungen der …

[PDF][PDF] Der europäische Wels-ein Speisefisch aus der Aquakultur

M Manthey, H Karl, C Meske - 1985 - aquadocs.org
Die Einführung von bisher nicht so bekannten Fischarten hängt neben wirtschaftlichen
Gesichtspunkten selbstverständlich auch von der Qualität der Proudkte ab. Hierzu wurde die …

[PDF][PDF] Gelegemanagement bei brütenden Grau-Anser anser und Kanadagänsen Branta canadensis an Duisburger Freizeitseen

C Kowallik, R Kricke, T Rautenberg - Charadrius, 2018 - nw-ornithologen.de
In den Jahren 2010 bis 2017 wurde an vier Duisburger Seen (-Komplexen), an denen es zu
Konflikten zwischen den dort brütenden Grau-und Kanadagänsen und der Freizeitnutzung …

Wieviel weniger darf´ s denn sein? Düstere Zukunftsaussichten für eine der größten Binnenfischereien Europas

J Baer, A Brinker - Zeitschrift für Fischerei, 2022 - zeitschrift-fischerei.de
Abstract Die Berufsfischerei am Bodensee steht vor großen Herausorderungen, denn
aufgrund mehrerer Faktoren sinken die Fangmengen stark. Einer besonderen Bedeutung …

[PDF][PDF] Management measures for static net fisheries in the German Baltic Exclusive Economic Zone

M Müller, E Papaioannou, C Pusch, J Hennicke - 2024 - bfn.bsz-bw.de
Zusammenfassung Stellnetze (Kiemen-und Verwickelnetze) sind weit verbreitete,
kostengünstige, effiziente und einfach zu handhabende Fanggeräte. Gleichzeitig ist die …