[图书][B] Klassenzusammenhalt und schulisches Problemverhalten

T Begert - 2019 - Springer
Klassenzusammenhalt und schulisches Problemverhalten Page 1 Klassenzusammenhalt
und schulisches Problemverhalten Thomas Begert Eine netzwerkanalytische Untersuchung …

Klassenführung

T Seidel - Pädagogische psychologie, 2009 - Springer
Lehrer klagen häufig darüber, dass es im Unterricht an Disziplin mangelt und die Schüler
nicht zu bändigen sind. Die Lernenden klagen ebenfalls: darüber, dass die Lehrer schlecht …

Arbeits-und Sozialverhalten in der Schule. Möglichkeiten und Grenzen ihrer Beurteilung durch" Kopfnoten"

KH Arnold, W Vollstädt - Die Deutsche Schule, 2001 - pedocs.de
Die in unserem Schulsystem erreichten Lernleistungen sind wieder einmal in die öffentliche
Kritik geraten. Mittelmäßige Ergebnisse der bundesdeutschen Schülerinnen und Schüler bei …

Aktuelle Probleme der Grundschule

D Hopf, L Krappmann, H Scheerer - 1980 - publishup.uni-potsdam.de
Inhalt: 1. Fragestellung und Vorgehensweise 1.1 Fragestellungen 1.2 Vorgehensweise 2.
Der Schülerrückgang und seine Folgen 2.1 Der Schülerrückgang 2.2 Gesetzliche …

Leistung als organisierendes Prinzip schulischer Szenen. Das Beispiel der Klassenarbeiten und Prüfungen

F Wellendorf - Das Leistungsprinzip: Merkmale-Bedingungen …, 1977 - Springer
Schule und Leistung sind untrennbar miteinander verbunden. Von Anfang an sind die
Schüler in der Schule der Forderung konfrontiert, Leistungen zu vollbringen: sie sollen das …

Entscheidungskonflikte als Kern von Schulentwicklung. Ein Beitrag zu einer operativen Theorie der Schulentwicklung

D Goldmann - Schulentwicklung als Theorieprojekt …, 2021 - Springer
Entscheidungskonflikte werden in diesem Beitrag als zentrales operatives Moment von
Schulentwicklung verstanden, da sie eine Irritation der Organisation Schule hin zur …

[图书][B] Das Problem der Schulorganisation auf Grund der Begabung der Kinder

W Heinecker - 1913 - books.google.com
Die Frage nach der Möglichkeit eines Ausgleichs zwischen dem individualen und dem
sozialen Prinzip reicht so weit zurück wie die Geschichte. Sie ist das Leitmotiv, das alle …

[图书][B] Schwierige Schüler?: Disziplinkonflikte in der Schule

B Jürgens - 1949 - books.google.com
Die Professorin am Institut für Pädagogische Psychologie der Technischen Universität
Braunschweig gliedert ihr Buch in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Im …

Auswirkungen des Schulsystems auf Schulleistungen und soziales Lernen. Ein Vergleich zwischen Gesamtschule und dreigliedrigem Schulsystem

E Dreher, H Fend, H Haenisch - Zeitschrift für Pädagogik, 1980 - pedocs.de
In keinem anderen Bereich scheint aber eine so deutliche Bestätigung von Befürchtungen
zu finden zu sein wie in bezug auf die fachlichen SchuUeistungen. Zwar wird auch hier ein …

[图书][B] Grundfragen der Schulorganisation: eine Sammlung von Reden, Aufsätzen und Organisationsbeispielen

G Kerschensteiner - 1912 - books.google.com
V leiſtet für eine ſtetige Entwicklung eine gewiſſe Gewähr. Die stetige Entwicklung hat auch
gewiß der Schule nicht gefehlt, vor allem nicht in Deutschland. Aber und das ist ihr nicht zum …