Das biopsychosoziale Verständnis von Gesundheitsstörungen und Beeinträchtigungen bei Kindern mit Fokus auf entwicklungsneurologische Zusammenhänge

U Thyen, J Spiegler, K Konrad - Bundesgesundheitsblatt …, 2023 - Springer
Die Unterscheidung von mentalen (geistigen und psychischen) und körperlichen
Gesundheitsstörungen ist aufgrund der Besonderheiten der neurobiologischen Entwicklung …

Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

C Wewetzer - Psychische Erkrankungen in der Hausarztpraxis, 2008 - Springer
Für das Verständnis psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen sind
Kenntnisse der Normalentwicklung von großer Bedeutung, da gerade individuelle …

[PDF][PDF] Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen

M Kölch, JM Fegert - … und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis, 2013 - jpi.donbosco.de
Prof. Dr. Kölch und Prof. Dr. Fegert, beide ausgewiesene Kenner auf dem Gebiet
psychischer und psychosomatischer Erkrankungen, stellen in ihrem Grundsatzartikel für die …

Psychosomatische Grundversorgung in der Kinder-und Jugendmedizin

S Lienert, M Endres, C Rexroth - Monatsschrift Kinderheilkunde, 2019 - Springer
Zusammenfassung Das Erkrankungsspektrum im Kindes-und Jugendalter hat sich hin zu
psychosomatischen und sozialpädiatrischen Störungsbildern gewandelt. Den individuellen …

Die Perspektive der Kindheit und Jugend

F Resch - Die Zukunft der Psychotherapie: Wann ist endlich …, 2012 - Springer
Die Entwicklungspsychopathologie unternahm in den letzten Jahrzehnten des 20.
Jahrhunderts nicht mehr und nicht weniger als den Versuch, aufgrund von …

Psychosoziale risikofaktoren für psychische störungen im jugendalter

S Naab, J Kunkel, M Fumi, U Voderholzer - Pädiatrie, 2017 - Springer
Psychosoziale Risikofaktoren können die psychische und physische Gesundheit von
Kindern und Jugendlichen bis weit in das Erwachsenenalter hinein beeinflussen. Deshalb …

Seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen–Herausforderungen und Handlungsfelder

J Hebebrand, M Holtmann - Zeitschrift für Kinder-und …, 2013 - econtent.hogrefe.com
Kinder-und Jugendpsychiater und-psychotherapeuten seien «seltene Juwelen». In vielen
Ländern der Welt komme auf mehrere zehntausend Kinder nur ein kinderpsychiatrischer …

Entwicklungspsychopathologie Grundlagenwissenschaft für die Kinder-und Jugendpsychiatrie und Psychiatrie: Grundlagenwissenschaft für die Kinder-und …

H Remschmidt, E Fombonne - Der Nervenarzt, 1999 - Springer
Obwohl die Entwicklungsperspektive nicht neu ist, ist die Entwicklungspsychopathologie
erst vor kurzem zu einem interdisziplinären und integrativen Forschungsgebiet geworden …

[图书][B] Entwicklungspsychiatrie: biopsychologische Grundlagen und die Entwicklung psychischer Störungen; mit 227 Tabellen

B Herpertz-Dahlmann - 2008 - books.google.com
" Die Entwicklungspsychiatrie" ist zu einem" State of the Art"-Werk der Kinder-und
Jugendpsychiatrie geworden. Dieser Erfolg bestätigt das einzigartige Konzept des Buches …

[HTML][HTML] Psychische Gesundheit und Krankheit bei Kindern und Jugendlichen: Herausforderungen für die beiden neuen Deutschen Forschungszentren DZKJ und …

T Banaschewski, M Döpfner, JM Fegert… - Zeitschrift für Kinder …, 2022 - econtent.hogrefe.com
Insbesondere im Kindes-und Jugendalter auftretende psychische Erkrankungen sind mit
einem hohen Risiko für eine spätere Chronifizierung behaftet. Gleichzeitig begünstigen sie …