[图书][B] Emotionen und Bindung bei Kleinkindern: Entwicklung verstehen und Störungen behandeln

É Hédervári-Heller - 2011 - opus4.kobv.de
Kleinkinder sind noch nicht in der Lage, sprachlich auszudrücken, wie es ihnen geht.
Störungen des Wohlbefindens äußern sich deshalb in Form von exzessivem Schreien …

[图书][B] „Ich geh ins Heim und komme als Einstein heraus “: Zur Wirksamkeit der Heimerziehung

F Crain - 2011 - Springer
Die Geschichte der vorliegenden Einzelfallstudie über mögliche Wirkungen der
Heimerziehung begann im Jahr 2005. Ich hatte von 1972 an als Psychologe und …

[PDF][PDF] Afecto, vínculo y desarrollo del self

A Sassenfeld - Clínica e Investigación Relacional, 2011 - psicoterapiarelacional.es
En este trabajo, se realiza un recorrido conceptual por algunas áreas de intersección entre
afecto, vínculo y desarrollo del self integrando elementos desde la perspectiva de la …

[图书][B] Analytisch orientierte Psychotherapie in der Praxis: Behandlungsplanung, Kassenanträge, Supervision

R Hohage - 2011 - books.google.com
Dies ist ein Buch über Richtlinien-Psychotherapie. Seine Verbreitung verdankt es wohl der
Tatsache, dass die Schritte, die zu einem Psychotherapie-Antrag führen, sorgfältig …

Ich bin die Andere–Die Bedeutung der Differenz in der Erfahrung psychotherapeutischer Gegenseitigkeit

G Schreder - PERSON, 2011 - ejournals.facultas.at
Die interaktive Wende hat den Blick zu einseitig auf das Gemeinsame gelenkt und darüber
die Bedeutung der Differenz aus den Augen verloren. Dabei ist gerade das Wechselspiel …

[PDF][PDF] Mentalisierungsbasierte Therapie? Hoffentlich ja–aber eingebettet in eine weitergehende, differenzierte Psychoanalyse!

A Garstik-Straumann - Journal für Psychoanalyse, 2011 - psychoanalyse-journal.ch
Zunächst möchte ich mich für den Grundlagen-Artikel der Herren Schultz-Venrath und
Döring bedanken. Sie fassen die weit gestreuten Ergebnisse der verschiedensten …

Mentalisierungsprozesse in Träumen und in der Traumbearbeitung

MS Fahrni - Journal für Psychoanalyse, 2011 - psychoanalyse-journal.ch
Mentalisieren bedeutet, die eigenen psychischen Zustände und die von Anderen
wahrzunehmen, zu verstehen und zu verbalisieren. Diese Fähigkeit entwickelt sich im …

[PDF][PDF] Focusing-orientiertes Malen

E Högner - core.ac.uk
ZUSAMMENFASSUNG Im Theorie-Teil dieser Diplomarbeit wird der Begriff» innere Bilder
«aus drei verschiedenen wissenschaftlichen Richtungen erörtert: 1. aus dem Verständnis …

[PDF][PDF] Angst aus Bioenergetischer Sicht

H Steinmann - hugo-steinmann.ch
„Physiologisch gesehen ist Panik die schnellste und komplexeste Reaktion innerhalb des
menschlichen Körpers. Im Bruchteil einer Sekunde verändert sie das Funktionieren der …

[PDF][PDF] YO SOLO, POR AHÍ, LLENO DE MOCOS

JG Guerras, C Self - psicoterapiarelacional.com
En el presente artículos se propone un recorrido, a través de la práctica clínica, por
aspectos teóricos relevantes relacionados con la regulación de los afectos y la construcción …