Österreichischer Gesundheitsbericht 2022

R Griebler, P Winkler, J Delcour, E Leuprecht… - 2023 - jasmin.goeg.at
Der österreichische Gesundheitsberichts 2022 wurde von der GÖG im Auftrag des BMSGPK
erstellt. Er charakterisiert die gesundheitliche Lage und das Gesundheitsverhalten der …

[HTML][HTML] Cannabisgebrauch bei Jugendlichen

K Skala, T Trabi, M Fuchs, R Gössler… - neuropsychiatrie, 2023 - Springer
Fragestellung Cannabis ist die, von österreichischen Jugendlichen am häufigsten
konsumierte, illegalisierte Droge. Aufgrund der, in den letzten Jahren erfolgten schrittweise …

[HTML][HTML] Health behaviors in Austrian apprentices and school students during the COVID-19 pandemic

T O'Rourke, R Dale, E Humer, T Probst… - International Journal of …, 2022 - mdpi.com
Background: The COVID-19 pandemic has disrupted our daily lives, which in turn has
impacted health behaviors. Young people have been particularly affected. This study aimed …

[HTML][HTML] Price policy and taxation as effective strategies for tobacco control

R Felsinger, E Groman - Frontiers in public health, 2022 - frontiersin.org
Objective Only 13% of the world's population are living in countries imposing appropriate
tobacco tax-rates. This study aims to promote the implementation of price policy measures …

[HTML][HTML] Moderation effects of health behaviors on stress and suicidal ideation in adolescents: a cross-sectional survey during COVID-19

T O'Rourke, E Humer, PL Plener, C Pieh, T Probst - Scientific reports, 2023 - nature.com
This cross-sectional online survey study investigated whether certain health behaviors
moderated the relationship between perceived stress and suicidal ideation in Austrian …

Alkoholpolitik in Österreich: Positive Entwicklung trotz Ausweitung der Alkoholverfügbarkeit

A Uhl, J Strizek, M Busch - Sucht, 2023 - econtent.hogrefe.com
Zielsetzung: Aus Anlass der Veröffentlichung der dritten Ausgabe des Buchs „Alkohol: Kein
gewöhnliches Konsumgut “haben die Autor_innen die Entwicklung des Pro-Kopf …

Kurz-und mittelfristige Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Substanzkonsum, Suchthilfe und das Suchtmittelmonitoring in Österreich, Deutschland und der …

J Strizek, A Brotherhood, A Puhm - Suchtbehandlung und Digitalisierung …, 2023 - Springer
Das Kapitel behandelt kurz-bis mittelfristige suchtrelevante Auswirkungen der COVID-19
Pandemie auf unterschiedlichen Ebenen, wie suchtrelevante Verhaltensweisen, deren …

Epidemiologiebericht Sucht 2018. Illegale Drogen, Alkohol und Tabak

J Anzenberger, M Busch, A Grabenhofer-Eggerth… - 2018 - jasmin.goeg.at
Ziel des Epidemiologieberichts Sucht ist es, ein möglichst klares und verständliches Bild der
Epidemiologie des risikoreichen Drogenkonsums, des Alkoholkonsums sowie des …

[HTML][HTML] Treatment demand for cannabis use problems: analyses of routine data from 30 European countries

J Manthey - European archives of psychiatry and clinical …, 2024 - Springer
Cannabis use and treatment demand has risen in the past decade. Previous analyses of
treatment demand are limited by methodological constraints or are outdated. Cross-country …

Alkoholprobleme, Alkoholpolitik und wissenschaftliche Fundierung

A Uhl, J Strizek - 8. Alternativer Drogen-und Suchtbericht, 2021 - jasmin.goeg.at
Alkoholpolitische Diskurse in Europa finden im Spannungsfeld zwischen einer
alkoholkritischen Haltung im protestantisch geprägten Norden bzw. englischsprachigen …